Pfinztal, 02. Juli 2025 – Anlässlich eines festlichen Aktes in der Aula des Bildungszentrums wurde die von der CDU – Fraktion angeregte Städtepartnerschaft mit der französischen Partnergemeinde Roquebrune-sur-Argens feierlich abgeschlossen.
Die Gäste aus Roquebrune-sur-Argens waren von Mittwoch bis Samstag im Pfinztal und zeigten großes Interesse daran, sowohl die Ortsteile als auch die Umgebung kennenzulernen. Begleitet von einem bunten Rahmenprogramm standen mehrere Höhepunkte auf der Agenda.
Zu Beginn, gleich nach ihrer Ankunft am Mittwoch, erfolgte der Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde im Rathaus. Anschließend wurden die neuen Stehlen eingeweiht, die an den Ortseingängen auf die Städtepartnerschaft hinweisen. Am Abend fand ein gemeinsames Abendessen statt, das den Austausch und das Miteinander feierte.
Die Bedeutung dieser Städtepartnerschaft wird auch durch die aktive Teilnahme der Gemeinderäte der CDU-Fraktion und Mitglieder des Partnerschaftskomitee, Petra Schwab, Markus Rendes und Andreas Gutgesell, unterstrichen, die die Delegation während ihres Aufenthalts begleitet haben.
Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme des Landrats Christoph Schnaudigel, der trotz eines vollen Terminkalenders an dem Festakt teilnahm. Er betonte, dass es zunehmend selten werde, Städtepartnerschaften zwischen Frankreich und Deutschland neu zu begründen, er aber diese Initiative als ein wichtiges Zeichen für die europäische Zusammenarbeit ansieht.
Im Rahmen der Partnerschaft erwarten wir einen fruchtbaren Austausch über die Grenzen von Schulen und Vereinen hinaus. Geplant sind unter anderem Kooperationen im Bereich Handwerk und Gewerbeverein, ein Austausch von Auszubildenden und Mitarbeitenden sowie die Möglichkeit, Schulabgängern ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr in der Partnergemeinde zu ermöglichen. Dieses langfristige Ziel wird dazu beitragen, voneinander zu lernen und gemeinsam zu profitieren.