Am Dienstag den 24.06.25 fand die Sitzung des Gemeinderats Pfinztal statt, in der u.a. das für Pfinztaler Vereine wichtige Thema „Hallengebühren“ behandelt wurde.
Insbesondere die neue Fassung der Satzung über die Hallengebühren sorgte anfangs für Diskussionen innerhalb der Vereine. Nach intensiven Gesprächen und Überlegungen konnte jedoch eine moderate Gebührenordnung verabschiedet werden, die für die Vereine gut kalkulierbar ist und für die nächsten drei Jahre Gültigkeit hat.
Auf unseren Vorschlag hin wurde der Abrechnungszeitraum der Gebühren auf den September des jeweiligen Jahres festgelegt. Diese Regelung ermöglicht es den Vereinen, in ihren Jahreshauptversammlungen im ersten Halbjahr auf die Gebühren und Hallenbuchungen zu reagieren.
Ein weiterer Punkt, der die Sitzung prägte, war die Abstimmung über die Befreiung von Hallengebühren für Senioren. Die Fraktion der CDU/Bürgerliste zeigte sich verwundert über die ablehnende Haltung der AFD-Fraktion. Diese führte den Grund an, dass Senioren künftig ebenfalls Hallengebühren entrichten sollten, da sie sich in einer guten finanziellen Lage befinden. Dieser Standpunkt wurde von unserer Seite nicht geteilt. Unser Hinweis auf die in der Gesellschaft zunehmende Altersarmut führte leider nicht zu einer Änderung oder Rücknahme des Antrags.
Der Antrag der AFD wurde schließlich vom Gemeinderat abgelehnt, dies zeigt, wie wichtig uns die Vereine in Pfinztal sind.
Insgesamt war die Sitzung von konstruktivem Austausch geprägt, und wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Meinungen zu den besprochenen Themen.